Aktualisierte Broschüre "Morbus Addison"

Ebenfalls aktualisiert wurde die Broschüre „Morbus Addison“ von GLANDULA-Herausgeber Prof. Dr. med. Marcus Quinkler.

Inhaltlich wurden unter anderem die Ausführungen zu den Erkrankungsursachen, zur Diagnose und zur konkreten Handhabung der Substitutionstherapie deutlich überarbeitet.
Ergänzt worden sind beispielsweise Ausführungen zum natürlichen Rhythmus der körpereigenen Cortisolproduktion, zu dem für AGS-Betroffene inzwischen zugelassenen Präparat Efmody und zu Fludrocortison als Aldosteronsubstitution.
Die Dosierungsempfehlungen sind dem aktuellen wissenschaftlichen Stand angepasst worden. Auch die Anleitung für das Hydrocortison-Notfall-Set wurde deutlich modifiziert. Neu eingebaut wurde der Abschnitt „Sozialrechtliche Aspekte“. 

Zahlreiche neue Illustrationen geben der Broschüre auch optisch ein ganz neues Gesicht.

Auszüge als direkt in unsere Website eingebundene online-gerechte Variante finden Sie hier.
Dort ist außerdem ein vollständiges klassisches PDF vorhanden.

Netzwerk-Mitglieder können die gedruckte Version kostenlos bei unserer Geschäftsstelle anfordern.