Bitte informieren Sie sich bei der jeweiligen Leiterin bzw. dem jeweiligen Leiter der Regionalgruppe über etwaige Corona-Beschränkungen und melden Sie sich möglichst vorher an. Manche Gruppen bieten auch Online-Treffen an.
Ansprechpartner
Herr Heinz Claßen
Tel.: 02474-12 76
E-Mail: heinz-classen.schmidt(at)t-online(punkt)de
Frau Beate Schumacher
Tel.: 02423 902025
E-Mail: bea.schumacher(at)web(punkt)de
Frau Barbara Schmidt
Tel.: 02451/9151760
E-Mail: bar.jaeger(at)web(punkt)de
Veranstaltungen
2023
8. Febr.
10. Mai
16. August
25. Nov.
Ort: Klinikum Aachen, Bibliothek der Med. Kliniken I, II und III, 4. Etage, Raum 20, Aufzug A 4
Beginn jeweils 19.00 Uhr
Ansprechpartner
Anja Kienberger
Tel.: 0170/2 05 01 41
E-Mail: anja.kienberger(at)live(punkt)com
Stellvertreterin:
Frau Rosa Milde
Tel.: 08237-90361
E-Mail: rosamilde(at)gmx(punkt)de
Veranstaltungen
Anmeldung bitte vorab telefonisch oder per E-Mail bei Frau Kienberger.
Auch Angehörige oder Interessierte sind uns herzlich willkommen!
Präsenz-Treffen:
Mittwoch, 18.01.2023
Mittwoch, 01.03.2023
Mittwoch, 12.04.2023
Mittwoch, 24.05.2023
Mittwoch, 05.07.2023
Mittwoch, 16.08.2023
Mittwoch, 27.09.2023
Mittwoch, 08.11.2023
Mittwoch, 13.12.2023
Die Treffen finden von 19:00-21:00 Uhr im Zeughaus Augsburg (barrierefrei) statt. Veranstaltungsort kann variieren.
1. Augsburger Patientenaustausch und Informationstreffen für Kinder und Jugendliche mit Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen und deren Eltern und Bezugspersonen (Präsenztreffen):
Freitag, 17.11.2023 um 17:00 Uhr, im Josefinum Augsburg. Weitere Informationen finden Sie hier.
Videokonferenz-Treffen:
Donnerstag, 19.01.2023
Donnerstag, 02.03.2023
Donnerstag, 13.04.2023
Donnerstag, 01.06.2023
Donnerstag, 06.07.2023
Donnerstag, 17.08.2023
Donnerstag, 12.10.2023
Donnerstag, 09.11.2023
Donnerstag, 14.12.2023
Die virtuellen Treffen finden von 18:00-20:00 Uhr statt.
Ansprechpartner
Frau Daniela Schönberg
E-Mail: hypophysengruppe.hef(at)gmx(punkt)de
Veranstaltungen
Die Termine werden noch bekannt gegeben.
Ansprechpartner
Katharina Metzger
Tel.: 030-3813847
E-Mail: golobestbaer(at)web(punkt)de
Stellvertreterin:
Dr. Heide Hoffmann
Tel.: 030-2817908
E-Mail: heide.hoffmann(at)hu-berlin(punkt)de
Veranstaltungen
Die Gruppe trifft sich jeden 4. Samstag im Monat von 10-12.00 Uhr.
Ort:
SEKIS
Bismarckstr. 101
Ecke Weimarer Str.
10625 Berlin
U-Bahnstation Deutsche Oper
Um Anmeldung bei Frau Metzger oder Frau Dr. Hoffmann wird gebeten.
Ansprechpartner
Frau Simone Lawrenz
E-Mail: Lawrenz.Simone(at)gmx(punkt)de
Herr Karl-Heinz Meese
Tel : 05251- 91108
E-Mail: info(at)meese-paderborn(punkt)de
Veranstaltungen
Samstag, 4.3., von 11 Uhr bis 14.30 Uhr auf dem Jahnplatz (Bielefeld): Aktionstag zu seltenen Erkrankungen (zusammen mit anderen Selbsthilfegruppen)
Samstag, 18.03.2023, 14–16 Uhr
Donnerstag, 01.06.2023, 19–21 Uhr
Donnerstag, 07.09.2023, 19–21 Uhr
Samstag, 18.11.2023, 14–16 Uhr
Ort:
Klinikum Bielefeld Mitte
Seminarraum 2
Teutoburger Str. 50
33604 Bielefeld
Ansprechpartner
Frau Kathleen Bade
Mobil: 01711185684
E-Mail: glandula-bremen(at)email(punkt)de
Veranstaltungen
Unsere persönlichen Treffen finden in der Regel am ersten Donnerstag im Monat von 18 bis 20 Uhr statt. Es kann jedoch gelegentlich zu Änderungen kommen.
Unser Treffpunkt ist barrierefrei und vom Hauptbahnhof aus gut und schnell mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen: Linie 6 oder 8, Haltestelle "Am Stern". Für Teilnehmende, die mit dem Auto kommen, gibt es eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen. Wenn Sie neu sind und zu uns kommen möchten, schreiben Sie bitte kurz eine Email unter glandula-bremen@email.de oder nehmen Sie Kontakt auf unter 0171 1185684, Sie erhalten dann weitere Informationen. Alle Betroffenen sind herzlich willkommen, auch wenn Sie noch kein Mitglied sind oder eine unklare Diagnose haben!
Ansprechpartner
Frau Christa Brüne
Tel.: 02191-29 35 79
E-Mail: christa.bruene(at)web(punkt)de
Veranstaltungen
28.03.23
27.06.23
26.09.23
12.12.23
26.03.24
25.06.24
24.09.24
10.12.24
Veranstaltungsort: Hansakontor, 2. OG/Seminarraum, Eingang Silberstr. 22/ Ecke Hansastr., 44137 Dortmund. Treffen jeweils um 18.30 Uhr.
An den Terminen ist immer ein Arzt mit anwesend. Zu den Veranstaltungen wird die Regionalgruppe schriftlich eingeladen. Andere Patienten sind als Gäste willkommen.
Ansprechpartner
Kontaktdaten über die Geschäftsstelle.
Die Regionalgruppe Erlangen trifft sich ca. alle 2 Monate. Die Treffen finden statt im Neubau der Medizinischen Klinik I, Nichtoperatives Zentrum (NOZ), Erlangen
Ulmenweg 18, 2. Stock, Raum 02.120.
Die Termine werden immer auch in der GLANDULA bekannt gegeben.
Neue Interessenten sind jederzeit willkommen!
Veranstaltungen
19.1.2023: Online-Treffen um 19 Uhr
(Anmeldung für Online-Treffen bei Frau Martin, E-Mail: brigitte-martin(at)gmx(punkt)de)
am Donnerstag, 4.5.23, 19 Uhr Online-Treffen über Jitsi meet
am Donnerstag, 11.5.23, 18 Uhr, im Raum 00.712 (im Erdgeschoss, neben der Cafeteria)
am Donnerstag, 7.9.23 18 Uhr, im Raum 02.120 (im 2.Stock)
am Donnerstag, 14.9.23, 19 Uhr Online-Treffen über Jitsi meet
Veranstaltungsort für Präsenztreffen: NOZ Erlangen, Ulmenweg 18
Bei Interesse an Online-Treffen bitte bei Frau Martin (E-Mail: brigitte-martin(at)gmx(punkt)de) anmelden.
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Geschäftsstelle des Netzwerks.
Ansprechpartner
Isabell Faubel
Tel.: 0176-46 590 347
E-Mail: faubel_regio.ffm(at)t-online(punkt)de
Stellvertreter:
Stefan Klemm
Tel.: 0163 7293772
E-Mail: stefanklemm(at)gmx(punkt)de
Veranstaltungen
25.03.23 14:30 Uhr
24.06.23 14:30 Uhr
23.09.23 14:30 Uhr
Ort:
Endokrinologische Gemeinschaftspraxis Frankfurt am Main
Deutsches Endokrinologisches Versorgungszentrum (DEVZ)
Dr. Santen/Dr. Engelbach
Internisten, Endokrinologen, Osteologen DVO Nuklearmedizin
Tel. 069-257868-0
Düsseldorferstr. 1-7 (Hbf Nordausgang)
Da nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich ist, wird um vorherige Anmeldung bei einem der beiden Leiter gebeten.
Ansprechpartner
Leitung: Sabine Steidl
Stellvertreter: Andreas Angerer
Kontaktdaten über die Geschäftsstelle
Veranstaltungen
02.11.2023
Weitere Termine werden noch bekannt gegeben.
Ort für Präsenzveranstaltungen (sofern nicht anders angegeben): St. Josefs Krankenhaus, Wilhelmstr. 7, Gießen
Beginn ist, wenn nicht anders angegeben, 19 Uhr. Ob Videokoferenz oder Präsenz wird kurzfristig festgelegt (bitte beim Leiter anfragen).
Ansprechpartner
Herr Nils Kaupke
Tel.: 05802-14 95
E-Mail: nils.kaupke(at)gmx(punkt)de
Veranstaltungen
Samstag,den 11.02.2023 um 10:00 Uhr. Das Treffen findet online statt.
Prof. Dr. Stephan Petersenn berichtet über:
"Aktuelle Leitlinien zu Hypophysenerkrankungen.
Welche Konsequenten für den Patienten?"
Der ZOOM-Link wird vorher per Mail versendet.
Veranstaltungsort für Präsenztreffen:
UKE, Martinistraße 52, 20246 Hamburg
Seminarraum 02.4.056.1 –Neurologie
Er befindet sich im 2. OG, Geb. O 10, Flur Neurochirurgie /Neurologie.
Um eine kurze vorherige Anmeldung (telefonisch: 05802-1495 oder per Mail: nils.kaupke(at)gmx(punkt)de) wird gebeten.
Ansprechpartner
Herr Dr. phil. Hermann Oldenburg
Tel.: 0177-154 14 33
E-Mail: hermannoldenburg(at)hotmail(punkt)com
Treffen finden zurzeit nicht statt, Fragen per Telefon oder E-Mail werden aber beantwortet.
Veranstaltungen
Zurzeit sind leider keine Veranstaltungen geplant.
Ansprechpartner
Maja Zawadzki (Endokrinologie-Assistentin DGE)
Tel.: 0841-88 699 529
E-Mail: buero(at)endokrinologie-ingolstadt(punkt)de
Veranstaltungen
Die Termine werden noch bekannt gegeben.
Ort: Praxis Dr. Vlotides, Am Pulverl 1, 85051 Ingolstadt
Frau M. Eisner
E-Mail: regioks(at)posteo(punkt)de
Die Telefonnummer kann über die Geschäftsstelle angefragt werden.
Veranstaltungen
5.3.23; 25.6.23; 24.9.23;17.12.23, jeweils um 15:00 Uhr.
Ort und Anmeldung bitte per Mail bei der Regionalgruppenleiterin (Adresse: regioks(at)posteo(punkt)de).
Am 16.6. und 17.6.23 findet ein Notfallworkshop statt.
Referentin: Mirjam Kunz, Endokrinologie Assistentin DGE
Für Selbstbetroffene mit ihren Partner:nnen bzw. Partnern/Angehörigen.
Kosten: Für Netzwerkmitglieder sind die Workshops kostenlos. Nichtmitglieder bitten wir um eine Spende!
Anmeldung erforderlich unter: veranstaltung-rg-kassel(at)posteo(punkt)de. Weitere Informationen finden Sie hier.
Ansprechpartner
Edith Thomsen
Tel.: 04342/8 25 99
Beatrice Wenski
Tel.: 0431-63793
E-Mail: b.wenski(at)gmx(punkt)de
Veranstaltungen
04.03. um 10 Uhr
10.6.: 10 Uhr (mit ärztlichem Vortrag zum Thema Osteoporose)
8.9.: 18 Uhr
jeweils in der Uniklinik Kiel im Seminarraum der I. Med.
Ansprechpartner
Andrea Schrattenecker
Tel.: 0043676/4328030
E-Mail: andrea.schrattenecker(at)gmx(punkt)net
linz@hypophyse-nebennieren.at
Unsere Termine/Treffen der RG Linz sind einsehbar unter:
https://www.hypophyse-nebennieren.at/regionalgruppe_linz.html
Website der österreichischen Regionalgruppen:
https://www.hypophyse-nebennieren.at/
Veranstaltungen
12. Mai 2023 um 18 Uhr Gesundheitspark Ordensklinikum, 4020 LINZ, im Seminarräum 1. Stock:
Frau Dr. Elisabeth Schadensteiner (Gynäkologin)
Thema: Vortrag zur Hypophyse-Ovar-Achse
22. September 18.30 Uhr Gesundheitspark Ordensklinikum, 4020 LINZ, im Seminarräum 1. Stock
Ansprechpartner
Frau Christa Knüppel
Tel.: 04533-2625
E-Mail: hyperteria(at)outlook(punkt)de
Veranstaltungen
11.02.2023: Prof. Marquardt vom UKSH HL wirdüber die aktuelle Versorgung in der Endokrinologischen Ambulanz sprechen.
1.4.2023: Veranstaltung zum 20-jährigen Jubiläum
Weitere Informationen finden Sie hier.
15.04.2023; 10.06.2023; 09.09.2023 und 11.11.2023
jeweils von 10:00 – 12:30 Uhr .
Nach Möglichkeit in Präsenz. Treffpunkt Altentagesstätte Wilhelmine Possehl, Mönkhofer Weg 60 , 23562 Lübeck
Information zu unseren Treffen und Themen erhalten Sie bei Frau Knüppel: 04533/2625
Ansprechpartner
Frau Veronika Meyer
Tel.: 03901-3 66 57
E-Mail: K-DU.V-Meyer-Salzwedel(at)t-online(punkt)de
Veranstaltungen
März, Juni, September, Dezember
jeweils am zweiten Donnerstag um 15.00 Uhr
Veranstaltungsort: Café "Yodette" in der Leipziger Straße gegenüber der Uni-Klinik Magdeburg
Ansprechpartner
Frau Marianne Reckeweg
Tel.: 089-7 55 85 79
E-Mail: m.reckeweg(at)t-online(punkt)de
Website: www.hypophyse-muenchen.de
Veranstaltungen
Die Termine werden noch bekannt gegeben.
Ansprechpartner
Herr Steffen Bischof
Tel.: 0174 - 94 30 49 5
E-Mail: netzwerk-rg-nb(at)email(punkt)de
Veranstaltungen
Die Termine werden noch bekannt gegeben.
Der Ort ist bei Interesse zu erfragen.
Ansprechpartner
Margot Pasedach
Tel.: 0621/6 69 42 57
E-Mail: margot.pasedach(at)t-online(punkt)de
Diese Gruppe ist nicht nur offen für betroffene Erwachsene und deren Angehörige, sondern will sich auch um Eltern und deren Kinder und Jugendliche mit einer Hypophysen- und Nebennierenerkrankung kümmern. Grundsätzlich kann jeder die Treffen besuchen, der an der Thematik interessiert ist.
Veranstaltungen
25. März 2023 15-17 Uhr (Achtung! Die Anfangszeit der Treffen hat sich geändert.)
13. Mai 2023 15-17 Uhr: Achtung! Das Treffen kann wegen Erkrankung der Leiterin nicht stattfinden, wird aber nachgeholt. Der neue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
23. September 2023 15-17 Uhr: Wegen Erkrankung der Regionalgruppenleiterin fällt das Gruppentreffen leider aus. Es wird in 2024 nachgeholt, wenn mehrheitlich gewünscht.
25. November 2023 15-17 Uhr
Veranstaltungsort:
Heidelberger Selbsthilfebüro (durch Hauseinfahrt hindurch, in linkem Gebäude im Innenhof, Raum 1/7)
Alte Eppelheimer Str. 38
69115 Heidelberg
Ansprechpartner
Elfriede Gertzen
Tel.: 05406-95 56
Werner Rosprich
Tel.: 05406-88 00 06
Veranstaltungen
2023:
20. März
19. Juni
11. September
27. November
Ort: Marienhospital Osnabrück, Raum Ansgar, Bischofstr. 1, 49074 Osnabrück
Beginn: 19:00 Uhr
Ansprechpartner
Frau Tanja Thomaßen
Tel.: 0160 - 944 37 188
E-Mail: t.thomassen(at)web(punkt)de
Veranstaltungen
27.10.,15 Uhr, am Klinikum Landshut
Ansprechpartner
Susann Schrödel
Tel.: 0172 702 808 2
E-Mail: susann.schroedel(at)gmail(punkt)com
Stellvertreterin: Johanna Renzel
Veranstaltungen
Präsenztreffen:
06.05.
03.06.
24.06.
15.07.
23.09.
14.10.
25.11.
16.12.
jeweils von 15:00 bis 17:00 Uhr
Präsenztreffen finden hier statt:
Schützenhaus des Schützenverein 1928 Himbach e.V.
Düdelsheimer Weg 10, 63694 Limeshain
Onlinetreffen:
Einwahldaten erhalten Interessierte bei Susann Schrödel (siehe Ansprechpartner)
Ansprechpartner
Mirjam Kunz
Endokrinologie-Assistentin DGE, Diabetesberaterin DDG, staatl. anerk. Wundassistentin DDG
E-Mail: mirjam.kunz(at)gmx(punkt)de
Stellvertreterin:
Sabrina Scheel
E-Mail: SEwald(at)gmx(punkt)net
Veranstaltungen
8.3.23
14.6.23
6.9.23
13.12.23
jeweils um 18 Uhr
Aus akutellem Anlass kann es jederzeit noch zu Veränderungen kommen. Bitte immer auf der Homepage des Netzwerkes nachschauen. Dort werden Bekanntmachungen aktualisiert.
Ort: St. Marien-Krankenhaus, Schulungsraum der Diabetesschule, 6. OG,
Salzburgerstr. 15, 67067 Ludwigshafen
Ansprechpartner
Thomas Strack
Handy: 0151 549 123 98
E-Mail: thomas.strack(at)freenet(punkt)de
Stellvertreterin:
Sabine Käding
Veranstaltungen
12. April 2023, Düsseldorf
17. Mai 2023, Köln
14. Juni 2023, Düsseldorf
12. Juli 2023, Bonn
16. August 2023, Mechernich
13. September 2023, Köln
11. Oktober 2023, Düsseldorf
15. November 2023, Bonn
13. Dezember 2023, Mechernich
Beginn jeweils um 18:30 Uhr
Bitte zu den Treffen vorher per E-Mail oder telefonisch anmelden. Vielen Dank.
Treffpunkte sind:
Köln: MW Malteser Werke gemeinnützige GmbH
Erna-Scheffler-Str. 2
51103 Köln Kalk
Großer Besprechungsraum im Erdgeschoss
Bonn MEDICLIN Robert Janker Klinik
Villenstr. 4-8
53129 Bonn
Cafeteria im Untergeschoss
Mechernich: Kreiskrankenhaus Mechernich
Sankt-Elisabeth-Str. 2-8
53894 Mechernich
Sankt Elisabeth-Saal
Ein behindertengerechter Zugang zum Besprechungsraum ist gegeben.
Düsseldorf Haus des Malteser Hilfsdienst
Fürstenwall 206
40215 Düsseldorf
Schulungsraum 1. Etage
Ansprechpartner
Saskia Schneider
E-Mail: saskia_schneider(at)rocketmail(punkt)com
Stellvertreterin:
Birgit Wilms (auch bundesweite Ansprechpartnerin für Kinder und Jugendliche)
Tel.: 06826 - 528 74 82
E-Mail: birgit-wilms(at)gmx(punkt)de
Veranstaltungen
21. Oktober 2023
20.01.2024 / 20.04.2024 / 13.07.2024 /
26.10.2024
Treffpunkt: Martin-Luther-Haus, Bodelschwinghstr. 7, 66424 Homburg-Erbach
Ansprechpartner
Herr Gerhard Hirschmann
Tel.: 06898-87 06 25
E-Mail: gerhard.h1955(at)gmail(punkt)com
Veranstaltungen
2023
06. März, 08. Mai, 07. August und am 06. November
Beginn jeweils um 18:00 Uhr
Ort: KISS, Futterstr. 27, 66111 Saarbrücken
Ansprechpartner
Leitung:
Silke Hothmann
Telefon: 0340/5711299, Handy: 0179/4769198
E-Mail: silke-hothmann(at)t-online(punkt)de
sonstige Ansprechpartner Sachsen:
Rainer Buckan, Bautzen, Telefon: 035930/52155
Karl-Heinz Gröschel, Region Berggießhübel, Telefon: 035023-62289, E-Mail: k.h.groeschel(at)t-online(punkt)de
Veranstaltungen
18. März, um 11:00 Uhr in der Begegnungsstätte der Volkssolidarität in der Alfred-Althus-Straße 2 in Dresden
Am 30.09.2023 findet ein Gruppentreffen in Präsenz in Leipzig von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr in der Apotheke Am Petersbogen, Petersstr., statt.
Ansprechpartner
Frau Gertrud Nürnberger
Tel.: 0711-535848
E-Mail: gertrud.nuernberger(at)gmx(punkt)de
Veranstaltungen
24.04.
19.06.
25.09.
27.11.
jeweils um 18.00 Uhr
Veranstaltungsort: Marienhospital Stuttgart, Böheimstr. 37, Raum P 0130
Ansprechpartner
Frau Barbara Bender
Tel.: 03681-30 05 66
E-Mail: b.bender77(at)online(punkt)de
Die Regionalgruppe Thüringen trifft sich ca. vierteljährlich abwechselnd in Suhl bzw. in Erfurt.
Die Treffen in Suhl finden im Sozialen Zentrum der Stadt Suhl statt. Dieses befindet sich im Congress Centrum Suhl (CCS) in der Friedrich-König-Straße 7 in 98527 Suhl.
Die Veranstaltungen beginnen, sofern nicht anders angegeben, jeweils um 14 Uhr.
Neue Interessenten sind jederzeit willkommen!
Veranstaltungen
2023
25.03. Notfallworkshop in Erfurt in den Räumen von „MUT zu Veränderung e.V.“, Zittauer Str. 27, Haus 5
Der Workshop findet von 14:00-16:30 statt. Falls das Interesse zu groß wird, findet ein zweiter Workshop am Vormittag von 9:30-12:00 Uhr statt.
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
10.06. Wasungen: 20 Jahre Selbsthilfegruppe Thüringen
26.08. Erfurt (Treffen der RG in 99085 Erfurt, Waldenstraße 13a/EG um 14 Uhr, Gesprächspartnerin ist die Endokrinologin Frau Dr. Schmidt aus Ilmenau
28.10. Suhl Soziales Centrum im CCS, 14 Uhr
Ansprechpartner
Regionalgruppe HITS Ulm
Michael Zinz (Ansprechpartner Schädel-Hirn-Trauma), Telefon: 0731-268104
Stellvertreter: Tilbert Spring Tel. 0172-5868324
E-Mail: info(at)hits-ulm(punkt)de
Die Regionalgruppe HITS Ulm des Netzwerks Hypophysen- & Nebennierenerkrankungen trifft sich alle zwei Monate jeweils dienstags von 18:30 bis 20:00 Uhr im Seminarraum, 5. Stock, des Endokrinologikum Ulm, Keltergasse 1.
Kommen auch Sie (Patient oder Angehöriger) zum Erfahrungsaustausch, zu Fachvorträgen und zu Gesprächsrunden mit Ärzten. Schauen Sie doch einfach bei uns vorbei oder rufen Sie uns für weitere Infos an.
Veranstaltungen
Regionalgruppe HITS Ulm
Jeden 2. Dienstag, in den ungeraden Monaten im Endokrinologikum.
89073 Ulm, Keltergasse 1 im 5.OG Seminarraum von 18:30 - 20:00 Uhr (5 Min. Fußweg vom Hauptbahnhof, bis 19 Uhr Eingang über Apotheke)
10.Januar
14.März Vortrag „Konfliktmanagement“ Referent: Sigfried Ungewitter
Hilfe und Tipps zu Schwerbehindertenrecht
9. Mai Terminverschiebung wegen „Notfallworkshops“ auf 10. Mai 2023
10. Mai „Notfallworkshops“, Referentin: Mirjam Kunz, Endokrinologie Assistentin DGE
Beginn 16:30 Uhr Max. 30Teilnehmer, 15 Selbstbetroffene mit ihren Partnern.
Für Netzwerkmitglieder sind die Workshops kostenlos.
Kleine Spende Nichtmitglieder! Anmeldung erforderlich.
Weitere Treffen: 11. Juli 12. September 14. November
Wir treffen uns zum Erfahrungsaustausch, zu Vorträgen und Gesprächen mit Ärzten.
Ansprechpartner
Gerhard Seike
Tel.: 039778/2 97 43
E-Mail: gerhardseike(at)t-online(punkt)de
Veranstaltungen
Die Termine werden noch bekannt gegeben.
Ort: Universitätsklinik Greifswald
(Alte Klinik, Löfflerstraße 23, Eingang B, 2. Etage)
Ansprechpartner
Marco Roreger
Tel.: 0176 – 36 36 0560
E-Mail: glandula-weser-ems(at)gmx(punkt)de
Veranstaltungen
Dienstag, 28.11.2023, um 19:00 Uhr
23.01.2024 ab 19:00 Uhr
26.03.2024 ab19:00 Uhr
Ort:
BeKoS Oldenburg
Raum 3, 1.OG
Lindenstraße 12a
26123 Oldenburg
Um vorherige Anmeldung beim Regionalgruppenleiter wird gebeten.
Ansprechpartner
Frau Sr. Mirjam Dinkelbach
Tel.: 0043 - 2173 – 80363
E-Mail: md(at)abtei-marienkron(punkt)at
Abteisekretariat: sekretariat(at)abtei-marienkron(punkt)at
weitere Ansprechpartnerin:
Frau Ottilie Bauer
Tel.: 0043-676 708 2002 (mobil)
E-Mail: wien@hypophyse-nebennieren.at
Frau Henrike Hesse
Tel.: 0043-665 65 232 701
E-Mail: henrike.hesse(at)gmx(punkt)de
Website der österreichischen Regionalgruppen:
https://www.hypophyse-nebennieren.at/
Veranstaltungen
Sonntag, 23. April 2023, 13.00 bis 15.30 Uhr in 1140 Wien, Missindorferstraße 10
Der Tagungsraum befindet sich im 3.Stock (Aufzug vorhanden).
Anmeldung erforderlich per SMS oder Whatsapp: Tel.Nr.: +43 676 708 2002
Ansprechpartner
Claudia Faust
Telefon, ab 19.00 Uhr: 0931-27 53 12
E-Mail: claudiafaust(at)gmx(punkt)de
Christiane Muth
Tel. 0931-4042546
Veranstaltungen
Unsere nächsten Selbsthilfegruppentreffen finden wieder in der Uni-Klinik Würzburg, ZIM A3, Oberdürrbacher Straße 6, 97080 Würzburg von 18:00 bis 20:00 Uhr statt:
am Donnerstag, 13.07.2023, A3 +3.302 Seminarraum 17
am Donnerstag, 21.09.2023, A3 +2.302 Seminarraum 16
und am
Donnerstag, 16.11.2023, A3 +2.302 Seminarraum 16 (Achtung, diesen Termin haben wir vom 9.11. auf 16.11.2023 verschoben!)