BAG Selbsthilfe warnt vor Einstieg in eine Zwei- oder Dreiklassenmedizin

Die Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Selbsthilfe sieht die derzeitige Diskussion um die Einführung von Wahltarifen in der gesetzlichen Krankenversicherung sehr kritisch. Dadurch bestehe die Gefahr einer Zwei- oder Dreiklassenmedizin.

„Es ist inakzeptabel, die Finanzprobleme der Krankenkassen erneut auf die Versicherten abzuwälzen. Leistungserbringer haben in den vergangenen Jahren durch gesetzliche Änderungen spürbare Vorteile erhalten; jetzt ist es Aufgabe der Politik, die Solidargemeinschaft zu schützen und die Basisversorgung vollständig im Grundtarif abzusichern“, so Dr. Martin Danner, Bundesgeschäftsführer der BAG Selbsthilfe.

Weitere Informationen lesen Sie in einer Pressemitteilung zu der Thematik:

https://www.bag-selbsthilfe.de/aktuelles/nachrichten/detail/news/grundversorgung-ist-unantastbar-wahltarife-nur-fuer-igel-leistungen