Vorträge
-
Compliance im Verein (Holger Borner)
Vortrag vom Treffen der Regionalgruppenleiterinnen und -leiter 2023 in Fulda
-
Belastungen und Entlastungsmöglichkeiten bei gesunden Geschwistern von Kindern mit chronischer Erkrankung (Dr. Lisa Schubert)
Workshop vom 26. Überregionalen Hypophysen- und Nebennierentag 2022 in Würzburg
-
Diabetes insipidus - Neue Entwicklungen Diagnostik (Dr. med. Irina Chifu)
Vortrag vom 26. Überregionalen Hypophysen- und Nebennierentag 2022 in Würzburg
-
Die Hypophyse - Organ und mögliche Erkrankungen (Prof. Dr. Martin Fassnacht)
Vortrag vom 26. Überregionalen Hypophysen- und Nebennierentag 2022 in Würzburg
-
Die Nebennieren - Organ und mögliche Erkrankungen (Dr. Hanna Remde)
Vortrag vom 26. Überregionalen Hypophysen- und Nebennierentag 2022 in Würzburg
-
Ernährung bei Tumorerkrankungen (Dr. Claudia Löffler)
Vortrag vom 26. Überregionalen Hypophysen- und Nebennierentag 2022 in Würzburg
-
Bildgebung endokriner und neuroendokriner Tumoren (PD Dr. Rudolf Werner)
Vortrag vom 26. Überregionalen Hypophysen- und Nebennierentag 2022 in Würzburg
-
Sozialrechtliche Fragen (Susanne Steinbauer)
Vortrag vom 26. Überregionalen Hypophysen- und Nebennierentag 2022 in Würzburg
-
Nebennierentumore im Kindesalter (Prof. Dr. Verena Wiegering)
Vortrag vom 26. Überregionalen Hypophysen- und Nebennierentag 2022 in Würzburg
-
Notfallworkshop für Kinder und Jugendliche (Silke Horn, Mirjam Kunz)
Vortrag vom 26. Überregionalen Hypophysen- und Nebennierentag 2022 in Würzburg
-
Adipositas bei Kindern und Jugendlichen mit einer Hypophysen- oder Nebennierenerkrankung (Dr. Martin Munteanu)
Vortrag vom 26. Überregionalen Hypophysen- und Nebennierentag 2022 in Würzburg
-
Pädiatrie und Selbsthilfe (Dr. Clemens Freiberg)
Vortrag vom Treffen der Regionalgruppenleiterinnen und -leiter 2022 in Fulda
-
Die hohe Kunst Patient zu sein (Prof. Dr. Sylvia Sänger)
Vortrag vom Treffen der Regionalgruppenleiterinnen und -leiter 2022 in Fulda
-
Endokrinologie aus der Sicht des Schmerzmediziners (Dr. Martin Steinberger)
Vortrag vom virtuellen 25. Überregionalen Hypophysen- und Nebennierentag 2021 in München
-
Neuroendokrinologische Folgeerkrankungen nach Schädel-Hirn-Trauma (Prof. Dr. Günter Stalla)
Vortrag vom virtuellen 25. Überregionalen Hypophysen- und Nebennierentag 2021 in München
-
Chirurgie von Schilddrüsen-, Nebenschilddrüsen- und Nebennierenerkrankungen (PD Dr. Roland Ladurner)
Vortrag vom virtuellen 25. Überregionalen Hypophysen- und Nebennierentag 2021 in München
-
Multiple endokrine Neoplasie MEN/EMENA/Krankheitsbewältigung (Prof. Dr. med. Ludwig Schaaf/Dipl.-Psych. Julia Schwind)
Vortrag vom virtuellen 25. Überregionalen Hypophysen- und Nebennierentag 2021 in München
-
Transition - Erwachsen werden mit "Extras"! (Susann Schrödel)
Vortrag vom virtuellen 25. Überregionalen Hypophysen- und Nebennierentag 2021 in München
-
Keine Entscheidung über mich ohne mich! So mache ich mich fit für das Gespräch mit meinen Ärzten (Prof. Dr. Sylvia Sänger)
Regionalgruppen-Vortrag (Thüringen, 7.3.2020)
-
MEN (Multiple endokrine Neoplasie) (Prof. Dr. med. Ludwig Schaaf)
Vortrag von 1. Hypophysen- und Nebennierentag für Kinder, Jugendliche und Erwachsene am 16. November 2019 in Saarbrücken
-
Ernährung und Stoffwechseloptimierung auch bei Hormonerkrankungen (Dr. med. Jan Gröner, Katharina Mahler)
Regionalgruppen-Vortrag (München, 2019)
-
Dr._Jacoby_Vortrag_Notfall.pdf
Vortrag vom 23. Überregionalen Hypophysen- und Nebennierentag 2019 in Rostock
-
Wachstum und Pubertät bei Adrenogenitalem Syndrom (AGS) (Dr. med. Ulrike Jacoby)
Vortrag vom 23. Überregionalen Hypophysen- und Nebennierentag 2019 in Rostock
-
Kinderwunsch – Schwangerschaft – Stillzeit bei Störungen im Prolaktinhaushalt (Dr. med. Michael Bolz)
Vortrag vom 23. Überregionalen Hypophysen- und Nebennierentag 2019 in Rostock
-
Impfungen bei Patienten mit endokrinologischen Erkrankungen (PD Dr. med. Carlos Fritzsche)
Vortrag vom 23. Überregionalen Hypophysen- und Nebennierentag 2019 in Rostock
-
Transition (Norbert Gebert)
Vortrag vom 23. Überregionalen Hypophysen- und Nebennierentag 2019 in Rostock
-
Hydrocortison-Substitution und Nebenwirkungen (PD Dr. med. Birgit Harbeck)
Vortrag vom 23. Überregionalen Hypophysen- und Nebennierentag 2019 in Rostock
-
Kleine Schilddrüse - großes Problem (Dr. med. Urs Lichtenauer)
Vortrag vom 23. Überregionalen Hypophysen- und Nebennierentag 2019 in Rostock
-
Sozialrechtliche Fragen bei Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen (Marian Schmidt)
Vortrag vom 23. Überregionalen Hypophysen- und Nebennierentag 2019 in Rostock
-
Die Hormone und das Darmmikrobiom – Ein Aufbruch zu neuen Ufern? (Prof. Dr. med. Igor Harsch)
Vortrag vom regionalen Hypophysen- und Nebennierentag zum 25-jährigen Netzwerk-Jubiläum am 1. Juni 2019 in Erlangen
-
Entwicklungen in der Hypophysenchirurgie - ein Erlanger Beitrag (Prof. Dr. med. Rudolf Fahlbusch)
Vortrag vom regionalen Hypophysen- und Nebennierentag zum 25-jährigen Netzwerk-Jubiläum am 1. Juni 2019 in Erlangen
-
Akromegalie – Was gibt es Neues? (Prof. Dr. med. Christof Schöfl, Bamberg)
Vortrag vom regionalen Hypophysen- und Nebennierentag zum 25-jährigen Netzwerk-Jubiläum am 1. Juni 2019 in Erlangen
-
Hypophysen-Operationen (Prof. Dr. med. Günther Feigl)
Vortrag vom regionalen Hypophysen- und Nebennierentag zum 25-jährigen Netzwerk-Jubiläum am 1. Juni 2019 in Erlangen
-
Cushing (Prof. Dr. med. Ludwig Schaaf)
Vortrag vom regionalen Hypophysen- und Nebennierentag zum 25-jährigen Netzwerk-Jubiläum am 1. Juni 2019 in Erlangen
-
Hypophysenvorderlappeninsuffizienz (Prof. Dr. med. Josef Pichl)
Vortrag vom regionalen Hypophysen- und Nebennierentag zum 25-jährigen Netzwerk-Jubiläum am 1. Juni 2019 in Erlangen
-
Hypophysentumorregister der AG Hypophyse (Prof. Dr. med. Rolf Buslei)
Vortrag vom regionalen Hypophysen- und Nebennierentag zum 25-jährigen Netzwerk-Jubiläum am 1. Juni 2019 in Erlangen
-
Aktuelle Techniken und Daten zur Bestrahlung der Hypophysenadenome (PD Dr. med. Klaus Hamm)
Vortrag vom 22. Überregionalen Hypophysen- und Nebennierentag 2018 in Leipzig
-
Die MEN-1-Erkrankung (PD Dr. med. Stefan Karger)
Vortrag vom 22. Überregionalen Hypophysen- und Nebennierentag 2018 in Leipzig
-
Kraniopharyngeom im Kindesalter (Dr. med. Alexandra Keller)
Vortrag vom 22. Überregionalen Hypophysen- und Nebennierentag 2018 in Leipzig
-
Anwendung des Schwerbehindertenrechts bei Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen und Diabetes (Siegfried Ungewitter)
Vortrag von einem Treffen der Regionalgruppe HITS Ulm
-
Autoimmunerkrankungen von Nebenniere und Hypophyse (Prof. Dr. med. Beate Karges)
Vortrag vom 17. Überregionalen Hypophysen- und Nebennierentag 2017 in Aachen
-
Wenn die Familie erkrankt ist – Multiple Endokrine Neoplasien (Prof. Dr. med. Wolfram Karges)
Vortrag vom 17. Überregionalen Hypophysen- und Nebennierentag 2017 in Aachen
-
Oxytocin - Neuigkeiten vom Kuschelhormon (Dr. med. Stella Kacheva)
Vortrag vom 17. Überregionalen Hypophysen- und Nebennierentag 2017 in Aachen
-
Europäische Referenznetzwerke (Petra Brügmann)
Vortrag vom Regionalgruppenleiter-Treffen in Fulda
-
Krankheitsbewältigung bei chronischen Erkrankungen (Dipl.-Psych. Gisela Albrecht)
Vortrag von einem Treffen der Regionalgruppe Bielefeld/Minden
-
Sheehan-Syndrom (Dr. med. Stephanie Burger-Stritt)
Vortrag vom 16. Überregionalen Hypophysen- und Nebennierentag 2016 in Würzburg
-
Akromegalie - Neuigkeiten aus großen Registeranalysen (Prof. Dr. med. Christof Schöfl)
Vortrag vom 16. Überregionalen Hypophysen- und Nebennierentag 2016 in Würzburg
-
Diabetes insipidus centralis - Was gibt es Neues? (Prof. Dr. med. Johannes Hensen)
Vortrag vom 16. Überregionalen Hypophysen- und Nebennierentag 2016 in Würzburg
-
Ersatztherapie mit Östrogen bei Frauen (Prof. Dr. med. Martin Fassnacht/Dr. med. Paul Kirchner)
Vortrag vom 16. Überregionalen Hypophysen- und Nebennierentag 2016 in Würzburg
-
Ersatztherapie mit Testosteron bei Männern (Dr. med. Paul Kirchner)
Vortrag vom 16. Überregionalen Hypophysen- und Nebennierentag 2016 in Würzburg
-
Wie gelingt für Menschen mit Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen eine Rehabilitation? (Simone Lawrenz)
Vortrag vom 16. Überregionalen Hypophysen- und Nebennierentag 2016 in Würzburg
-
Gemeinsam sind wir stark - Neue Netzwerke und Entwicklungen für seltene Erkrankungen (Prof. Dr. med. Helge Hebestreit)
Vortrag vom 16. Überregionalen Hypophysen- und Nebennierentag 2016 in Würzburg
-
Blutzuckerkontrolle bei Diabetes mellitus und Hypophysen-/Nebennierenerkrankungen (Dr. med. Paul Kirchner)
Vortrag vom 16. Überregionalen Hypophysen- und Nebennierentag 2016 in Würzburg
-
Stress vermeiden - bewältigen (Siegfried Ungewitter)
Vortrag vom 2. Ulmer Hypophysentag 2016
-
Vereine rechtssicher entwickeln (Dr. D. Fischer)
Vortrag vom Regionalgruppenleiter-Treffen 2016 in Fulda
-
Moderne operative Behandlung von Nebennierentumoren (PD Dr. med. O. Mann)
Vortrag des Überregionalen Hypophysen- und Nebennierentags 2015 in Hamburg
-
Besonderheiten der psychosozialen Belastungen für Patienten und Familien bei MEN und anderen endokrinologischen Erkrankungen (B. Höppner)
Vortrag des Überregionalen Hypophysen- und Nebennierentags 2015 in Hamburg
-
Nebenniereninsuffizienz (Dr. med. M. Droste)
Vortrag des Überregionalen Hypophysen- und Nebennierentags 2015 in Hamburg
-
Pathologie der Multiplen Endokrinen Neoplasien (Prof. Dr. med. W. Saeger)
Vortrag des Überregionalen Hypophysen- und Nebennierentags 2015 in Hamburg
-
Schlafstörungen & Wohlbefinden (Prof. Dr. H. Oster)
Vortrag des Überregionalen Hypophysen- und Nebennierentags 2015 in Hamburg
-
Sport und Gesundheit (Dr. M. Mohnke)
Vortrag des Überregionalen Hypophysen- und Nebennierentags 2015 in Hamburg
-
Hypophysentumore - Bildbefunde und operative Therapie (PD Dr. med. J. Flitsch)
Vortrag des Überregionalen Hypophysen- und Nebennierentags 2015 in Hamburg
-
Hypophysen-Bestrahlung (Dr. med. G. Matnjani)
Vortrag des Überregionalen Hypophysen- und Nebennierentags 2015 in Hamburg
-
Werden meine Kinder auch krank? Fragen zur Vererbung und neue Erkenntnisse bei MEN (Prof. Dr. W. Höppner)
Vortrag des Überregionalen Hypophysen- und Nebennierentags 2015 in Hamburg
-
Hypophysenadenome - Medikamentöse Therapie (Dr. med. C. Bullmann)
Vortrag des Überregionalen Hypophysen- und Nebennierentags 2015 in Hamburg
-
Geschichte und Entwicklung der Endokrinologie (Dr. med. J. Veigel)
Vortrag des Überregionalen Hypophysen- und Nebennierentags 2015 in Hamburg
-
Die Verletzung und deren Folgen verstehen, um für die anstehenden Entscheidungen gerüstet zu sein. Wer kann helfen? Stadt, Landratsamt, Ämter? (Siegfried Ungewitter)
Vortrag vom 1. Ulmer Hypophysentag 2015 zum Thema Schädel-Hirn-Trauma
-
Sozialmedizinische Begutachtung und ICF-Terminologie (Prof. Dr. med. W. Seger)
Vortrag vom Regionalgruppenleiter-Treffen 2015 in Frankfurt
-
Therapie Hypophysenoperationen (Prof. Dr. med. H. Vatter)
Vortrag des Überregionalen Hypophysen- und Nebennierentages in Bonn 2014
-
Hormonersatztherapie bei Frauen (Dr. M. Kühr)
Vortrag des Überregionalen Hypophysen- und Nebennierentages in Bonn 2014
-
20 Jahre Netzwerk (Prof. Dr. med. I. Harsch)
Vortrag des Überregionalen Hypophysen- und Nebennierentages in Bonn 2014
-
Anamnese, klinische Befunde und Diagnostik bei Patienten mit Verdacht auf eine Überfunktion der Hypophyse oder Nebennieren (Prof. Dr. med. M. Grußendorf, Stuttgart)
Vortrag des Überregionalen Hypophysen- und Nebennierentages in Stuttgart 2012
-
Medikamentöse Therapie der Überfunktion von Hypophyse oder Nebenniere (Dr. med. O. Ploner, Stuttgart)
Vortrag des Überregionalen Hypophysen- und Nebennierentages in Stuttgart 2012
-
Diagnostik und Therapie von Nebennierenerkrankungen (Phäochromozytom, Conn, AGS) (PD Dr. med. M. Fassnacht, Würzburg)
Vortrag des Überregionalen Hypophysen- und Nebennierentages in Stuttgart 2012
-
Männliche Gonaden, Schilddrüse (Prof. Dr. med. M. Grußendorf, Stuttgart)
Vortrag des Überregionalen Hypophysen- und Nebennierentages in Stuttgart 2012
-
Addison-Krise (PD Dr. med. Stefanie Hahner)
Vortrag des Überregionalen Hypophysen- und Nebennierentags in Erlangen 2011
-
Morbus Addison und Diabetes mellitus (Prof. Dr. med. Klaus Badenhoop)
Vortrag des Überregionalen Hypophysen- und Nebennierentags in Erlangen 2011
-
Nebenierenrindeninsuffizienz und Lebensqualität (PD Dr. med. Marcus Quinkler)
Vortrag des Überregionalen Hypophysen- und Nebennierentags in Erlangen 2011
-
Wachstumshormontherapie – wo und für wen? (Prof. Dr. med. Josef Pichl)
Vortrag des Überregionalen Hypophysen- und Nebennierentags in Erlangen 2011
-
Weibliche Hormone bei Hypophyseninsuffizienz – welche und wie lange? (Prof. Dr. med. Andreas Müller)
Vortrag des Überregionalen Hypophysen- und Nebennierentags in Erlangen 2011
-
Osteoporose bei Hypophysenerkrankungen (Dr. med. Tanja Bergmann)
Vortrag des Überregionalen Hypophysen- und Nebennierentags in Erlangen 2011
-
MEN-1 (Prof. Dr. med. Ludwig Schaaf)
Vortrag des Überregionalen Hypophysen- und Nebennierentags in Erlangen 2011
-
Endokrinologische Versorgung in Deutschland (Dr. med. Ulrich Deuß)
Vortrag des Überregionalen Hypophysen- und Nebennierentags in Erlangen 2011
-
Psychische Folgen von Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen (Dr. med. Christina Dimopoulou)
Vortrag des Überregionalen Hypophysen- und Nebennierentags in Erlangen 2011
-
Aktueller Stand der Nebennierenchirurgie (Prof. Dr. med. Berthold Gerdes)
Vortrag des Regionalen Hypophysentags 2012 in Minden
-
Aktueller Stand der Hypophysenchirurgie (PD Dr. med. Ulrich J. Knappe)
Vortrag des Regionalen Hypophysentags 2012 in Minden
-
Rehabilitation bei Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen (Dr. med. Volker König)
Vortrag des Regionalen Hypophysentags 2012 in Minden
-
Primärer Hyperaldosteronismus Conn-Syndrom (Prof. Dr. med. J. Radermacher)
Vortrag des Regionalen Hypophysentags 2012 in Minden
Aus verschiedenen Gründen sind nicht alle Referentinnen und Referenten bereit, uns ihre Vorträge zur Verfügung zu stellen. Insofern besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.
Bitte beachten Sie, dass alle Vorträge nur für Netzwerk-Mitglieder freigegeben sind. Veröffentlichungen einschließlich der Veröffentlichung von Links und Weitergaben sind nicht gestattet!