Neueste Nachrichten des Netzwerks
So bleiben Sie immer auf dem Laufenden
Der nächste Überregionale Hypophysen- und Nebennierentag wird vom 27. bis 29. September 2019 in Rostock stattfinden.Weitere Informationen folgen.mehr lesen
Der 22. Überregionale Hypophysen- und Nebennierentag in Leipzig ging am vergangenen Sonntag zu Ende. Mit ca. 190 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war er bereits im Voraus ausgebucht.Die Rückmeldungen, die wir bislang erhielten,...mehr lesen
Am Freitag, dem 26.10., wurde im Rahmen der Mitgliederversammlung des Überregionalen Hypophysen- und Nebennierentags in Leipzig ein neuer Netzwerk-Vorstand gewählt. Er besteht aus: Helga Schmelzer (wie bisher 1....mehr lesen
Die 2018-Ausgabe des Übersichtsberichts zum Stand der Aktivitäten für seltene Erkrankungen in Europa ist jetzt verfügbar. Er wurde im Rahmen des EU-Gesundheitsprogramms RD-Action erstellt. Der Bericht liefert detaillierte...mehr lesen
Nach langem Ringen wird die Geschäftsstelle des Nationalen Aktionsbündnisses für Menschen mit Seltenen Erkrankungen (NAMSE) ab 1. Dezember 2018 jetzt doch aus Projektmitteln des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG)...mehr lesen
Die Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen (ACHSE) e.V. zeigt sich enttäuscht von den Antworten des Bundesministeriums für Gesundheit auf eine Anfrage von Bündnis 90/Die Grünen zur gesundheitlichen Versorgung von Menschen mit...mehr lesen
In der ZDF-Mediathek ist eine interessante Reportage zu finden: "Medizinforschung im Aufbruch" beschäftigt sich mit Neuerungen in der medizinischen Forschung wie Finanzierung durch Crowdfunding, zunehmende Vernetzung...mehr lesen