Wissenschaftlicher Beirat
Unsere Fachleute bei medizinischen Fragen
Der wissenschaftliche Beirat des Netzwerks berät unseren Verein in medizinischen Fragen, er stellt den Herausgeber der GLANDULA, unserer Mitgliederzeitschrift, sowie den Herausgeber des medizinischen Teils unserer Internetseiten.
Vorsitzender:
Prof. Dr. med. Dietrich Klingmüller, Bonn (Endokrinologe)
Mitglieder:
Prof. Dr. med. Gerhard Binder/Tübingen (Kinder- und Jugendendokrinologe)
Priv.-Doz. Dr. med. Walter Bonfig/München (Kinder- und Jugendendokrinologe)
Prof. Dr. med. Martin Fassnacht/Würzburg (Endokrinologe)
Priv.-Doz. Dr. med. Jörg Flitsch/Hamburg (Neurochirurg)
Prof. Dr. med. Stefanie Hahner/Würzburg (Endokrinologin)
Prof. Dr. med. Johannes Hensen/Hannover, Ehrenvorsitzender des Netzwerks (Endokrinologe)
Prof. Dr. med. Paul-Martin Holterhus/Kiel (Kinder- und Jugendendokrinologe)
Prof. Dr. med. Beate Karges/Aachen (Kinder- und Jugendendokrinologin)
Priv.-Doz. Dr. med. habil. Jürgen Kreutzer/Nürnberg (Neurochirurg)
Prof. Dr. med. Hermann Müller/Oldenburg (Kinder- und Jugendendokrinologe)
Prof. Dr. med. Marcus Quinkler/Berlin (Endokrinologe)
Prof. Dr. med. Thomas Reinehr/Datteln (Kinder- und Jugendendokrinologe)
Prof. Dr. med. Tilman Rohrer/Homburg (Kinder- und Jugendendokrinologe)
Prof. Dr. med. Christof Schöfl/Erlangen-Bamberg, Herausgeber der GLANDULA (Endokrinologe)
Prof. Dr. med. Günter Stalla/München (Endokrinologe)
Prof. Dr. med. Holger Willenberg/Rostock (Endokrinologe)